Neugablonz

Neugablonz
Neugablonz,
 
Stadtteil von Kaufbeuren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neugablonz — Herz Jesu Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Isergebirgs-Museum Neugablonz — Gablonzer Haus Das Isergebirgs Museum Neugablonz befindet sich im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz und befasst sich mit der Geschichte des deutsch besiedelten Isergebirges und dem Schicksal der heimatvertriebenen Isergebirgler anhand des Beispiels …   Deutsch Wikipedia

  • Christi Himmelfahrt (Kaufbeuren-Neugablonz) —  Bild gesucht  Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Kaufbeuren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufbeuren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schwaben Cup — The Schwaben Cup (German: Schwäbischer Pokal ) is a domestic cup competition for the Bavarian Bezirk of Schwaben.OverviewThe competition was first played in 1947, before the reintroduction of the German Cup. With the introduction of the national… …   Wikipedia

  • Allgäubahn (Bayern) — München–Lindau Baureihe 218 mit TEE 66 in Geltendorf (laut Bildbeschreibung). Kursbuchstrecke (DB): 970 Streckennummer: 5520 (München Buchloe) 5362 (Buchloe Lindau) …   Deutsch Wikipedia

  • Rüdiger-Brunnen — Der Rüdiger Brunnen im Jahr 2011 Der Rüdiger Brunnen ist ein von Franz Metzner geschaffenes Kunstwerk. Der Brunnen war das ehemalige Wahrzeichen der Stadt Gablonz an der Neiße und steht seit 1970 im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholische Kirche in Deutschland — Katholisches Bistum der Alt Katholiken Basisdaten Fläche: 357.104,07 km²[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gablonzer Industrie — Als Gablonzer Industrie (historisch auch Gablonzer Bijouterie) wird das Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Herstellungs und Vermarktungsnetzwerk der meist kleineren Modeschmuckhersteller im damaligen Gablonz an der Neiße bezeichnet. Vor dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”